Die Jugend

Besonderes Augenmerk legt der WSF auf seine Jugendarbeit.
Interessierten steht bei uns jederzeit der Weg zum Segelsport offen. Weder bedarf es des Engagements der Eltern, noch müssen von ihnen die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden, denn für die Ausbildung stehen der Jugendabteilung 6 Optimisten, 2 Fewas und 2 Kunststoffpiraten zur Verfügung. Natürlich gibt es für die etwas Fortgeschritteneren auch die Möglichkeit bei unseren Mitgliedern auf einem "Dickschiff" mitzusegeln. Und manchmal gibt es auch einen Minizwölfer, der von Mitgliedern zur Verfügung gestellt wird.
Schwimmwesten stellen wir gern zur Verfügung, wer eine eigene hat bringt die natürlich mit.
Angeboten wird die Ausbildung auf den Optis für die Kinder ab 7 Jahren, sie müssen allerdings schwimmen können. Neben der praktischen Hinführung zum Segeln wird im Winter auch etwas Theorie vermittelt und sich der Pflege und Aufarbeitung der Boote gewidmet.
Zusätzlich bieten wir in den Sommerferien je nach Möglichkeit auch einen Intensivkurs an. Dabei wird eine Woche lang nur gesegelt und Theorie gelernt.
Zur Entspannung versorgen die Eltern die Trainingsgruppe meistens mit leckeren Grillüberraschungen.
Eine Ausbildung für den Sportbootführerschein - See oder anderer Jugendscheine findet aktuell bei uns im Verein nicht statt. Hierfür greifen wir bei Bedarf auf die Unterstützung der anderen Clubs und auf die hanseatischen Yachtschule zurück.
Unser Jugendwart, Stephan Kortüm, gibt gern Auskunft über Übungszeiten, freie Plätze und alles, was man wissen möchte.